Zum Schutz der biologischen Vielfalt…
… tritt Slow Food ein, indem vom Aussterben bedrohte Tierrassen und Pflanzensorten metaphorisch in die Arche des Geschmacks aufgenommen werden.
… werden in Slow Food Presidi`s konkrete Projekte umgesetzt. Neben der Rettung bedrohter Tierrassen und Pflanzensorten, insbesondere zur Wahrung traditioneller Herstellungsmethoden besonderer regionaler und lokaler Nahrungsmittel - vornehmlich in Ländern der dritten Welt.
… würdigt Slow Food mit seinem jährlichen Slow Food Preis zum Schutz der biologischen Vielfalt Menschen und Erzeugergemeinschaften, die durch ihr Tun zum Schutz der biologischen Vielfalt beigetragen haben. Slow Food stellt diese Leute, einfache Bauern, kleine Lebensmittelhandwerker, Hirten und Fischer ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Von Fachjournalisten werden ihre großartigen Leistungen weltweit publiziert.
… akquiriert Slow Food Ressourcen für die Stiftung für biologische Vielfalt. Um all die Initiativen zum Schutz der biologischen Vielfalt umsetzen zu können, sind große Ressourcen notwendig. Zwecks kompetenter und transparenter Problemlösung wurde von Slow Food und der Region Toskana diese Stiftung, die seit Ende 2003 aktiv ist, ins Leben gerufen.
weitere Infos: www.slowfoodfoundation.com